Verwandtenehe — Eine Verwandtenheirat ist eine Eheschließung unter Blutsverwandten. Die Nähe bzw. der Grad der Verwandtschaft ist dabei biologisch eindeutig aus der gemeinsamen Abstammung bestimmbar. Inhaltsverzeichnis 1 Katholisches Eherecht 2 Bürgerliches… … Deutsch Wikipedia
Richlind — (* um 948; † wahrscheinlich nach 1007[1]) war eine deutsche Adlige, deren verwandtschaftliche Bindungen – sofern sie korrekt ermittelt werden konnten – bei der Nachfolge des Kaisers Otto III. eine bedeutende Rolle spielten. Diese sogenannte… … Deutsch Wikipedia
Beischlaf zwischen Verwandten — Inzest (auch Blutschande) (von lat.: incestum „Unzucht“, „Blutschande“) ist ein Begriff kultureller, moralischer und juristischer Art der sexuelle Handlungen zwischen verwandten Personen beschreibt. Kulturen, Gesellschaften und Religion haben oft … Deutsch Wikipedia
Civil Union — Gleichgeschlechtliche Partnerschaften weltweit Erlaubt / toleriert: ██ Gleichgeschlechtliche Ehe ██ Eingetragene Partn … Deutsch Wikipedia
Domestic Partnership — Gleichgeschlechtliche Partnerschaften weltweit Erlaubt / toleriert: ██ Gleichgeschlechtliche Ehe ██ Eingetragene Partn … Deutsch Wikipedia
Enguerrand II. (Ponthieu) — Enguerrand II. († 25. Oktober 1053 bei Saint Aubin sur Scie) war ein Graf von Ponthieu und Herr von Aumale. Er war der älteste Sohn des Grafen Hugo II. von Ponthieu und der Bertha von Aumale. Enguerrand heiratete Adelheid († 1081/84), eine… … Deutsch Wikipedia
Geschwisterinzest — Inzest (auch Blutschande) (von lat.: incestum „Unzucht“, „Blutschande“) ist ein Begriff kultureller, moralischer und juristischer Art der sexuelle Handlungen zwischen verwandten Personen beschreibt. Kulturen, Gesellschaften und Religion haben oft … Deutsch Wikipedia
Grágás — Die Grágás (im Deutschen „Graugans“) ist ein altisländisches Rechtsbuch. Es handelt sich dabei um die Niederschrift des Rechtes des isländischen Freistaates vor 1263, kurz vor seinem Anschluss an Norwegen. Im Winter 1117/1118 wurden im Auftrag… … Deutsch Wikipedia
Heinrich III. (HRR) — Am Jahrestag seines Herrschaftsantritts, dem 5. Juni 1040, geht König Heinrich anlässlich der Weihe der Klosterkirche in Stablo unter der Krone. Zwei Äbte geleiten ihn, indem sie seine Hände, die Adlerszepter und Reichsapfel halten, stützen.… … Deutsch Wikipedia
Incest — Inzest (auch Blutschande) (von lat.: incestum „Unzucht“, „Blutschande“) ist ein Begriff kultureller, moralischer und juristischer Art der sexuelle Handlungen zwischen verwandten Personen beschreibt. Kulturen, Gesellschaften und Religion haben oft … Deutsch Wikipedia